Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

des gleichgewichtigen Wachstums

См. также в других словарях:

  • Strategie des gleichgewichtigen Wachstums — Die Strategie des gleichgewichtigen Wachstums oder auch Strategie des balanced growth beschreibt eine Entwicklungsstrategie mithilfe derer ein sich ergänzender Industriekomplex geschaffen wird. Sie basiert auf den klassisch kapitalistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Strategie des ungleichgewichtigen Wachstums — Die Strategie des ungleichgewichtigen Wachstums stellt eine Entwicklungsstrategie dar. Nach dieser Strategie sollten Entwicklungsländer ihre knappen finanziellen Ressourcen auf die Förderung von Schlüsselindustrien konzentrieren. Deren positive… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsstrategien — Unter Entwicklungsstrategie versteht man ein langfristiges Vorgehen um die Entwicklungsdefizite der Entwicklungsländer zu beseitigen. Die Entwicklungsstrategie stellt ein Teil der Entwicklungspolitik dar. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsstrategie — Unter Entwicklungsstrategie versteht man ein langfristiges Vorgehen um die Entwicklungsdefizite der Entwicklungsländer zu beseitigen. Die Entwicklungsstrategie stellt ein Teil der Entwicklungspolitik dar. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturalismus (Wirtschaftstheorie) — Strukturalismus ist ein in den 1950er Jahren in Lateinamerika entstandener entwicklungsökonomischer Ansatz. Als Strukturalismus wird dieser Ansatz bezeichnet, da er sich mit globalen Wirtschaftsstrukturen, Entwicklungshemmnissen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ragnar Nurkse — (* 22. Septemberjul./ 5. Oktober 1907greg. in Käru, heute Kreis Rapla, Estland; † 6. Mai 1959 in Vevey, Schweiz) war ein estnischer, später in den USA lebender Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Big Push — bezeichnet einen massiven Förderungsschub in Entwicklungsländern, bei dem ein so genannter Entwicklungssprung ausgelöst werden soll. Begriff und Konzept gehen auf den österreichischen Ökonomen Paul Rosenstein Rodan zurück.[1] Der Big Push zählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftswachstum: Zusammenspiel vieler Faktoren —   Die Bedeutung von Wirtschaftswachstum oder allgemeiner: der wirtschaftlichen Entwicklung für die Lebensumstände des Einzelnen ist kaum zu überschätzen. Ein jährliches Wachstum von zwei Prozent keineswegs nur ein Rechenbeispiel führt innerhalb… …   Universal-Lexikon

  • wirtschaftliches Wachstum — I wirtschaftliches Wachstum,   Wirtschaftswachstum, im weiteren Sinn die Zunahme einer wirtschaftlichen Größe im Zeitablauf, z. B. bezogen auf Unternehmen (Unternehmenswachstum, gemessen an Eigenkapital, Wertschöpfung oder Umsatz,… …   Universal-Lexikon

  • neoklassische Wachstumstheorie — 1. Begriff: Unter n.W. werden wachstumstheoretische Arbeiten zusammengefasst, deren Methodik durch neoklassische Eigenschaften charakterisiert sind. 2. Merkmale: a) Es wird davon ausgegangen, dass sämtliche Preise und Löhne flexibel sind.… …   Lexikon der Economics

  • Taylor-Regel — Die Taylor Regel ist nach ihrem Erfinder, dem US Ökonomen John B. Taylor, benannt. Ziel der Regel ist, die Geldpolitik bzw. den von der Zentralbank gesetzten Zinssatz zu bestimmen.[1] John B. Taylor …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»